- Reorganisation
- ⇡ Change Management. Teilgebiet der ⇡ Organisationsgestaltung.- 1. Begriff: Änderung einer bestehenden ⇡ Organisationsstruktur. Anlässe für R. bilden u.a. Verschiebungen in der Umwelt oder im Produktionsprogramm einer Unternehmung, personelle Veränderungen durch Eintritt oder Ausscheiden (wichtiger) Handlungsträger (⇡ organisation ad personam).- 2. Phasen des Reorganisationsprozesses: (1) Erkennen eines Organisationsproblems und die Erteilung eines entsprechenden Organisationsauftrags, (2) problemadäquate Konzeption des organisatorischen Gestaltungsprozesses, (3) Erhebung des Ist-Zustandes, (4) Generierung und Bewertung organisatorischer Alternativen mit der anschließenden Festlegung der zukünftigen Organisation (instrumentaler ⇡ Organisationsbegriff) und (5) Einführung der (eventuellen) organisatorischen Neuerungen.- Unterstützt wird der Reorganisationsprozess durch ⇡ Organisationsmethodik. Literatursuche zu "Reorganisation" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.